Die United Medical Foundation e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Sitz in der Hauptstadt Berlin seit 2013. Unser Hauptziel ist die weltweite humanitäre Hilfe, insbesondere in Krisen- und Kriegsgebieten. Wir fördern die medizinische Ausbildung, Weiterbildung und Versorgung, um Menschen in Not zu unterstützen. Durch internationale Zusammenarbeit und Engagement setzen wir uns für Flüchtlinge, Vertriebene und Opfer von Konflikten ein. Unser Verein ist parteipolitisch und weltanschaulich unabhängig, um unsere humanitären Ziele zu verwirklichen.
Unsere Hauptmission
Die Zusammenarbeit und Austausch mit nationalen und internationalen medizinischen Organisationen und Krankenhäuser zwecks Versorgung und Betreuung der Patienten. Errichtung von mobilen und festen Krankenhäusern in der Dritten Welt. Medizintechnische Unterstützung durch Logistik, Material und Medizintechnische Ausrüstung. Betreuung, Förderung und Unterstützung der medizinischen Ausbildung und Weiterbildung von Medizinern und medizinischem Fachpersonal. Medikamentöse Versorgung in Krisen- und Kriegsgebieten.
Gemeinnützige Ziele
Die Förderung von Wissenschaft und Forschung
Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten, auch durch Krankenhäuser im Sinne des §67 und von Tierseuchen
Die Förderung der Jugend- und Altenhilfe
Die Förderung von Kunst und Kultur
Die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschl. der Studentenhilfe
Die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutzgesetze der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes
Die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege (§23 der Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung), ihrer Unterverbände und ihrer angeschlossenen Einrichtungen und Anstalten
Die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr
Die Förderung des Tierschutzes
Die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit
Die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens
Die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr
Die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern
Die Förderung des Schutzes von Ehe und Familie
Die Förderung der Kriminalprävention
Die Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde
Unser Team
Unser Team besteht aus erfahrenen Medizinern, Pflegekräften, Therapeuten und Ingenieuren, die sich für die humanitäre Hilfe engagieren. Wir setzen uns für die medizinische Versorgung und Ausbildung in Krisen- und Kriegsgebieten ein, um Menschen in Not zu unterstützen. Unser Team ist international und interdisziplinär aufgestellt, um die Herausforderungen vor Ort zu bewältigen.
Dr. Mahmoud N. Naheel
Präsident, Gründer und Projektleiter
Chefarzt der Gefäßchirurgie
Berlin/Oberhausen
Abdulrahman El Abdullah
Vizepräsident
Medizinstudent
Essen
Maria Lavassa
Organisation und Gutachterin
Inh. Praxis für Physiotherapie
Bad Endbach/Krefeld
Dr. Muhamad Ataya
Oberarzt / Chefvertretung, Unfallchirurg und Orthopädie, Lehrbeauftragter und Trainer
Essen/Sauerland
Hammoud Al Raddawi
Koordinator für der Deir Ezzor Kampagne
Facharzt der Urologie
Duisburg
Dr. Amjad Alhyari
Schriftführer
Gastroenterologe, Oberarzt
Weißenfels/Marburg
Dr. Maan Alhaio
Koordinator
Facharzt für HNO und Allergologie
Paderborn
Ghassan Aljazzar
Schatzmeister und Technischer Leiter
Softwareingenieur
Oberhausen
Spenden
Unterstützen Sie unsere Mission durch Ihre Spende.